Manuelle Therapien

Wirbelsäulentherapie nach Dorn

Die Dorn-Therapie ist eine schonende und sanfte Methode um Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens zu korrigieren. In der Behandlung werden diese Abweichungen per Daumendruck korrigiert, während der Patient aktiv mitarbeitet.

Das Richten der Wirbelsäule kann danach weitere Auswirkungen auf den ganzen Körper haben.
Der Patient bekommt Übungen als „Hausaufgaben“ mit.

Die energetisierende Breuß-Massage setze ich gerne nach dieser Behandlung ein.

Weitere Informationen über die Dorn-Methode können Sie gerne auch hier nachlesen: http://www.dorn-methode-therapie.de

Gua Sha

ist eine Methode, bei der die Haut mithilfe eines Schabers (z.B. aus Horn oder Edelsteinen) beansprucht und gereizt wird. Dieses Verfahren verursacht eine stärkere Durchblutung (Sha) in der Haut, wobei auch Petechien (punktuelle Blutungen) und Ekchymosen (fleckenartige Blutungen) entstehen, die normalerweise nach 2 bis 4 Tagen wieder verschwinden.

Grundsätzlich kann man Gua Sha am ganzen Körper anwenden.

Anwendbar z.B. bei Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen und sonstigen Bewegungseinschränkungen, Bindegewebeschwäche, Muskelschmerzen, zur Anregung des Stoffwechsels und Aktivierung oder Verbesserung des Immun- und Lymphsystems.

Kinetisches Taping

Durch das angebrachte Tape (bestehend aus dehnbarem, elastischem und atmungsaktivem  Baumwollgewebe) wird die Haut in dem betroffenen Gebiet wellenförmig angehoben, dadurch kommt es zu einer Druckentlastung; Blut und Lymphe können so besser zirkulieren und Durchblutung gesteigert werden und die Muskulatur entspannt sich durch verringerten Druck im Gewebe.

Desweiteren kann es durch die Reizung der Rezeptoren in der Haut die Schmerzen reduzieren und Ungleichgewichte im Muskeltonus korrigiert und dadurch ein besseres Bewegungsgefühl erreicht werden.

Das Tape kann über mehrere Tage hinweg getragen werden und Sport, Schwimmen und Duschen ist problemlos möglich.